Nicht angegeben
Lehrer:innenFreier Eintritt
ZeitYou must have a valid ASVZ membership to participate (note as ETH or UZH student you will automatically have that).
To enter the building you will have to register for the class and scan the QR code which you will receive after your participation is confirmed. It will appear here on this page below, once you have been confirmed.
Take a lock with you and store all your bags, jackets, etc. in a locker. You are not allowed to leave any luggage inside or in front of the room. Street shoes are not permitted in the room. Wear dance shoes, or socks if you don't have dance shoes (yet).
Was ist Balfolk?
Der Name Balfolk bezieht sich auf eine Mischung aus Tänzen, die auf traditioneller („Volks-“) Musik aus Europa und manchmal darüber hinaus basieren.
Es entstand in den letzten Jahrzehnten als eine Bewegung der Wiederentdeckung und Modernisierung von Tänzen und Musik aus populären Traditionen. Den Kern des Repertoires bilden Tänze aus Frankreich und anderen Teilen Europas: die klassischen Paartänze wie Valzer, Polka, Mazurka; die Bourrée, ein Partnertanz ohne Körperkontakt; Kettentänze aus der Bretagne, gekennzeichnet durch rhythmische und sich wiederholende Musik; die sogenannten „Mixer“, die es ermöglichen, die Partner zu wechseln und die anderen Tänzer kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es unzählige andere „internationale“ Tänze aus Italien, Polen, Deutschland, Spanien und Portugal, Griechenland, dem Balkan, Irland, Israel und mehr.
Alle Tänze in Balfolk sind einfach und spontan, dazu gedacht, von jedem leicht aufgenommen und genossen zu werden. Die Gemeinschaft besteht aus lokalen Gruppen von Tänzern und ist über ganz Europa verteilt. Es wächst durch lokale Veranstaltungen, spontane Zusammenkünfte zum Tanzen auf der Straße, Kurse von Lehrern und Gleichaltrigen, Konzerte mit Live-Musik und internationale Festivals.
Um mehr zu entdecken
“What is Balfolk?” from the Dutch association balfolk.nl https://www.youtube.com/watch?v=09p2maUC_g8
Various dances
Trailer der Dokumentation "Le Grand Bal" über Le Grand Bal d'Europe, das größte Volksfest Europas, das einmal im Jahr in Gennetines, Frankreich stattfindet https://www.youtube.com/watch?v=LPOc6MRWri8