Bei Fragen oder Problemen, welche die Anmeldung für Tanzkurse betreffen (z.B. Stornierung von Kursanmeldung), wende dich bitte direkt an anmeldungen@tanzquotient.org
Für alle sonstigen Anfragen: kontakt@tanzquotient.org
Das Tanzangebot in Zürich ist gross, doch leider passt es nicht immer in das Studierendenbudget. Deshalb entstand die Idee, den Tanzquotient zu gründen und das Tanzen unter den Studierenden gezielt und zu erschwinglichen Preisen zu fördern.
Seit Frühling 2008 sind wir eine Kommission des VSETH und begeistern jedes Jahr hunderte Studierende mit unseren Tanzkursen, Workshops und diversen Tanzveranstaltungen.
Wir sind keine Tanzschule, sondern tanzbegeisterte Studierende, die ihre Leidenschaft anderen weitergeben möchten. Somit können wir nur etwas bewirken, wenn alle mithelfen.
Hast du Lust, deine Ideen einzubringen und eigene Projekte zu leiten? Möchtest du bei der Organisation von kleinen und grossen Events vorne dabei sein? Das Tanzen unterrichten? Oder doch eher wichtige Aufgaben im Hintergrund übernehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind stets auf der Suche nach motivierten Köpfen für das Tanzquotient Team, für den Vorstand und für das Lehrerteam. Es ist für jedes Zeitbudget und Interessensgebiet etwas dabei und du wirst Erfahrungen sammeln, die du kaum im Studium finden kannst. Melde dich einfach bei uns oder komm zu unserem nächsten Meeting.
Interessierte Helfer für sporadische Einsätze sind ebenfalls herzlich willkommen. Kreuze in deinem TQ Profil das "get involved" Kästchen an oder komm in unseren Helfer:innen Chat. Dann bekommst du für den nächsten Event eine Anfrage, ob du Zeit zum Helfen hast. Oder schreib uns ganz klassisch eine E-Mail.
Mehr Informationen zu allen Möglichkeiten dich zu beteiligen gibt es auch unter tanzquotient.org/get-involved.
Wir freuen uns auf dich!
Du bist herzlich eingeladen, an unserer Vorstandsitzung teilzunehmen. Erfahre wie der Tanzquotient funktioniert, wer beteiligt ist und wie du mitmachen kannst.