Aktuell sind keine Kurse gelistet.
Schau am besten direkt auf der Website eines Partner nach.
Hier findest du eine Liste unserer Partner. Partner sind Tanzschulen, individuelle Lehrer oder Gruppen, die uns grosszügig unterstützen, sei es mit einem Workshop, einem regulären Tanzquotient Kurs oder einer anderen Kollaboration.
(Möchtest du Partner werden? Kontaktiere uns.)
AXcent Dance is Zurich’s premier Bachata Sensual studio—founded by Ale & Xidan, who bring over eight years of international teaching experience. Here, you will find a warm, vibrant community where everyone, from total beginners to experienced dancers - can connect, grow and express themselves through Bachata.
Our clear and effective progression will take you from the basic steps to the fluid body-movement flows that lie at the heart of Sensual Bachata. Every class is designed to help you move with confidence and ease.
We offer special student rates and free trial lessons to get you started. Come for the dance, stay for the people—join AXcent Dance and be part of Zurich’s welcoming Bachata community.
BailAdoro - aus Liebe zum Tanzen
Wir möchten unseren Schülern mehr als nur Tanzunterricht bieten. Wir möchten, dass du eine einzigartige Erfahrung erlebst, bei der du dich als Tänzerin oder Tänzer körperlich und mental weiterentwickeln kannst. Wir arbeiten mit erstklassig ausgebildeten und zertifizierten Tanztrainerinnen und Tanztrainern zusammen, die langjährige Erfahrung im Unterrichten und in der Aufführung verschiedener Stile und Disziplinen haben. Hier bei BailAdoro haben wir eine Leidenschaft für die Tanzkunst und wir helfen anderen gerne dabei, den Tänzer und die Tänzerin in sich zu entdecken.
Bist du bereit dafür, bewegt zu werden? Dann melde dich jetzt zu unseren Tanzkursen an.
Forró Vinyl ist ein Kulturprojekt mit Sitz in Zürich, das darauf abzielt, die brasilianische Kultur, Musik und den Forró-Tanz durch Vinyl-DJ-Sets, Veranstaltungen und regelmäßige Kurse zu fördern.
Passo a Passo ist die Lehrinitiative des Projekts und widmet sich dem Forró als Tanz. Wir bieten einen strukturierten Lehrplan für alle Niveaus, von absoluten Anfängern bis hin zu erfahrenen Tänzern. Passo a Passo schafft eine unterstützende und unterhaltsame Umgebung, um diese aufregende brasilianische Tanzform zu meistern. Die Kurse werden von Galatea Mancini mit der Unterstützung von Wellington gestaltet und unterrichtet.
Forró Vinyl veranstaltet regelmäßige Treffen, die jeden ersten Freitag im Monat stattfinden. Diese Veranstaltungsreihe bringt das Beste aus traditionellem und modernem Forró, mit energetischen DJ-Sets, mitreißenden Tanzworkshops und einer super freundlichen Atmosphäre. Die Idee stammt von DJ Sampa, einem DJ, Forscher, Sammler und leidenschaftlichen Liebhaber brasilianischer Musik. Forró Vinyl hat das Ziel, die brasilianische Kultur durch die reichen Klänge von Vinyl-Schallplatten zu fördern.
https://linktr.ee/forro.vinyl.zurich
Entdecke die Freude am Gesellschaftstanz mit dem Tanzclub Academia! Unser 2019 gegründeter Club bietet Kurse, Übungsmöglichkeiten und regelmäßige Tanzabende für alle, die über die Grundschritte hinausgehen möchten – ohne sich zu Wettkämpfen verpflichten zu müssen.
Wir bringen Menschen jeden Alters in einer freundlichen und motivierenden Umgebung zusammen, in der Lernen und Spaß Hand in Hand gehen. Ob Du deinen Walzer oder Cha-Cha-Cha verfeinern oder einfach nur einen Abend lang tanzen möchtest, bei uns bist Du genau richtig.
Informiere dich online über unser aktuelles Angebot – und vergiss nicht, dass wir einen Studentenrabatt anbieten!
West Coast Swing (WCS) ist ein Paartanz, der seinen Ursprung in der Swing-Familie hat. Aufgrund seines improvisatorischen Stils wird er oft zu den Street Dances gezählt und wird überwiegend als Gesellschaftstanz praktiziert. Das heutige WCS ist ein zeitgenössischer Tanzstil, der Bewegungen aus Hip Hop, Zouk, Jazz, Latin usw. integriert.
Die Hauptmerkmale des Tanzes sind seine Elastizität und dass er in einem imaginären engen Rechteck, dem sogenannten Dance Slot, ausgeführt wird. Die Tänzer interpretieren die Musik gemeinsam und unabhängig voneinander. Die Hauptdynamik basiert auf 2-Beats der Musik (upbeat und downbeat), und traditionelle Muster entstehen auf 6- und 8-Beat-Rhythmen. Auf Tanzpartys wechseln die Partner, d. h., sie wechseln typischerweise nach jedem Lied.