Kursdetails

Balfolk

Traditionelle Volkstänze aus Europa
Anmeldung geschlossen
Niveau

Nicht angegeben

Lehrer:innen

Carmelo Mordini

Raum

ETH Zentrum, CAB Foodlab

Kosten

20.00 CHF für Studierende, sonst 40.00 CHF

Zeit
Mo, 06. Feb. 2023, 18:00 - 20:00

Beschreibung

Was ist Balfolk?
Der Name Balfolk bezieht sich auf eine Mischung aus Tänzen, die auf traditioneller („Volks-“) Musik aus Europa und manchmal darüber hinaus basieren.

Es entstand in den letzten Jahrzehnten als eine Bewegung der Wiederentdeckung und Modernisierung von Tänzen und Musik aus populären Traditionen. Den Kern des Repertoires bilden Tänze aus Frankreich und anderen Teilen Europas: die klassischen Paartänze wie Valzer, Polka, Mazurka; die Bourrée, ein Partnertanz ohne Körperkontakt; Kettentänze aus der Bretagne, gekennzeichnet durch rhythmische und sich wiederholende Musik; die sogenannten „Mixer“, die es ermöglichen, die Partner zu wechseln und die anderen Tänzer kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es unzählige andere „internationale“ Tänze aus Italien, Polen, Deutschland, Spanien und Portugal, Griechenland, dem Balkan, Irland, Israel und mehr.
Alle Tänze in Balfolk sind einfach und spontan, dazu gedacht, von jedem leicht aufgenommen und genossen zu werden. Die Gemeinschaft besteht aus lokalen Gruppen von Tänzern und ist über ganz Europa verteilt. Es wächst durch lokale Veranstaltungen, spontane Zusammenkünfte zum Tanzen auf der Straße, Kurse von Lehrern und Gleichaltrigen, Konzerte mit Live-Musik und internationale Festivals.

Um mehr zu entdecken

Reviews

19. Feb. 2023, 21:39 Lehrer:innen: Carmelo MordiniRoom: ETH Zentrum, CAB Foodlab
Die Musik hat zu Beginn gefehlt, es gab nur das Handy von Carmelo. Ich finde "Tanzquotient" sollte eine geeignete Boombox oder ähnliches zur Verfügung stellen. Bei so Kreistänzen fände ich es von Vorteil zwei Lehrer:innen zu haben.
16. Feb. 2023, 16:10 Lehrer:innen: Carmelo MordiniRoom: ETH Zentrum, CAB Foodlab
Der Raum war nicht sonderlich geeignet, da es sich um einen Teil der Mensa gehandelt hat.
16. Feb. 2023, 15:16 Lehrer:innen: Carmelo MordiniRoom: ETH Zentrum, CAB Foodlab
Ist mal was anderes, weiterführende Links/Infos wurden gegeben, Tanz gut mit Freunden erlernbar. Guter Mix aus "schnellen" und "langsamen" sowie einzel- und Gruppentänzen. Gute erklärungen, woher die Tänze stammen. Allerdings wäre noch ein wenig mehr Geschichte spannend gewesen - Bspw. wie lange wird so etwas schon getanzt? Warum sind die so ähnlcih weltweit?